Fahrradanhänger
Warum ein Fahrradanhänger?
Für die Zukunft unserer Kinder. Um einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Für weniger Abgase und Feinstaub in unserer Atemluft.
Für Deine persönliche Fitness. Um einen Beitrag für das Verkehrsproblem in der Stadt zu leisten. Um Platz im Fahrradraum zu sparen. Weil Dir die Förderung der lokalen Wirtschaft und kurze Lieferwege wichtig sind.
Weil Du Dich damit besser fühlst! Probiere es aus!
Nachhaltigkeit
Holz als nachhaltige Basis. Alle Komponenten sind so montiert, dass sie einfach ausgetauscht und recycelt werden können.
Lokal
Die Komponenten beziehen wir von Lieferanten aus Deutschland und Norditalien. Die Montage erfolgt in München.
Qualität
Alle Teile genügen höchsten Qualitätsstandards und werden während der Montage sorgfältig geprüft.
Wofür kann ich den Anhänger benutzen?
Für alles, was Du transportieren möchtest und es nicht in einen Rucksack oder Deine Gepäcktaschen bekommst.
Für einen CO2 neutraler Transport von Dingen im Alltag und in Deiner Freizeit. Deinen Einkauf im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt. Leergut zurück, volle Kiste mit. Auf dem Rückweg noch eine Kiste Wein beim Weinhändler.
Deine Bestellung von der Packet-Station abholen und die Retoure zurückbringen. Bretter im Baumarkt oder Blumentöpfe im Garten-Center kaufen. Dinge, die Du nicht mehr benötigst, zum Recycling- oder Wertstoffhof bringen.
Grillen im Park, am Fluss oder am See. Camping oder Radwanderung. Federball für die Kinder und Boule für die Erwachsenen. Vergiss das Baguette und den Käse nicht! Keine Spielsachen fürs Schwimmbad oder den Strand mehr zu Hause lassen.
“Ein Fahrradanhänger leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur CO2 Reduktion, er ist auch Ausdruck Deines Lebensstils!”
Kai Wegener – Gründer von riocko